Presse 2021_2022
25.03.2021
MAINZ/ALZEY/BINGEN-INGELHEIM/WORMS (heba).
Ostern ist in Sichtweite – doch die
Pläne der Kegler, dass zu diesem Zeitpunkt wieder die Kegelbahnen geöffnet
werden, hat sich zerschlagen – zu hartnäckig erweist sich das Coronavirus.
Doch die Planer arbeiten
unerschrocken an neuen Aufgaben – und die ersten Silberstreifen am Horizont sind
erkennbar.
War noch 2013, mit Gründung der
DCU (Konkurrent zum alteingesessenen DKB), ein Aderlass von Vereinen die vom DKB
abgewandert sind, speziell im Nordbadischen und auch im Rheinlandpfälzischen
Verband –, zu beklagen – so trägt nun
die Kooperation mit Nordbaden erste Früchte. Bereits im vergangenen Jahr waren
mit Plankstadt, Kronau und Walldorf einige „Rückkehrer zu den Wurzeln“ in die
Regionalliga eingegliedert worden.
Wie der Spielleiter Günter Geibel
(Mainz) mitteilt liegen nun Meldungen für die neue Runde allein in Nordbaden von
18 Teams vor, die die 120 Wurf – das internationale Spielsystem – aufnehmen
wollen. Auch in Rheinland-Pfalz wenden sich 8 Mannschafen von der DCU ab –
darunter die Rheinhessen von der Goldenen Neun Essenheim.
Sobald die Politik grünes Licht
für die Wiederaufnahme gibt und die Bahnen wieder geöffnet sind, werden die
Offiziellen an Plänen basteln – Ideen für einen Spielbetrieb sind genügend
vorhanden.